Der Kalte Krieg
Während des Kalten Krieges hielt die Weltbevölkerung mehrfach den Atem an, als die kapitalistischen und kommunistischen Länder der Welt verschiedene Male kurz vor dem Ausbruch eines Atomkriegs standen.
Das Stevnsfort wurde 1950-53 in die Klippen von Stevns gebaut und hatte die Aufgabe, den südlichen Eingang des Öresunds zu kontrollieren. In den nächsten 40 Jahren war das Fort für den Fall eines Kriegsausbruchs zwischen Ost und West rund um die Uhr bemannt und kampfbereit.
Führungen
Das Stevnsfort Museum über den Kalten Krieg bietet Führungen unter der Leitung erfahrener Guides an. Es wird empfohlen, an einer Führung teilzunehmen, da dies die einzige Möglichkeit ist, in den unterirdischen Teil der Festung zu gelangen. Auf der geführten Tour passieren Sie auch die Kanonen und andere Anlagen im umliegenden Gelände.
Nach dem Besuch
Nach dem Besuch des Museums haben Sie Gelegenheit, auf eigene Faust auf Entdeckungsreise zu gehen. Außerhalb der Absperrung können Sie das Gelände erforschen, dort liegen sowohl der südliche Geschützturm als auch der Helikopterlandeplatz. Darüber hinaus können Sie einen Spaziergang entlang Stevns Klint machen und die schöne Aussicht über den Öresund genießen.