Das Lemvig Museum in Westjütland
Das Museum befindet sich im Norden der Stadt Lemvig an der Vestgarde 44. Von Holstebro aus können Sie über die Route 521 nach Lemvig fahren. Sie benötigen mit dem Auto dann ungefähr eine halbe Stunde Zeit. Von Ulfborg aus führt die Reise direkt nach Norden über die Route 28. Auch hier sollten Sie eine halbe Stunde Reisezeit veranschlagen.
Von Viehzüchtern und Fischern
Die Viehzüchter von Lemvig galten früher immer als recht wohlhabend. Aber die Viehzucht konnte auch harte Arbeit bedeuten. Werfen Sie einen Blick auf das Leben der Viehzüchter und ihrer Verbindung zur rund um die Nordsee. Zu den geschichtlichen Figuren von Lemvig gehören auch Peder Pykke, der sich im Verlauf seines Lebens als Fischer und als Hornmacher versuchte.
Dramatische Schiffbrüche und heldenhafte Rettungen
Lemvig befindet sich direkt an der Küste zur Nordsee und auch die Geschichte von Lemvig kennt viele Erzählungen von dramatischen Schiffbrüchen und damit verbundenen heldenhaften Rettungen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, in das gefährliche Leben der Seefahrten einzutauchen und die damit verbundenen Exponate zu bestaunen.
Der Maler Niels Bjerre und seine Kunst
Der Maler Niels Bjerre ist auch ein Kind von Lemvig. Und so gehört natürlich auch eine Ausstellung der Kunst von Bjerre in das Museum. Und so stellt das Lemvig Museum nicht nur Zeichnungen und Gemälde von Niels Bjerre aus, sondern auch eine Dokumentation des Lebens und Wirkens des Malers.
Ein Ausflug in den Museumsgarten
Bei gutem Wetter werden Sie auch nicht darauf verzichten wollen, einen Ausflug in den Museumsgarten zu unternehmen. Hier warten verschiedene Skulpturen des Bildhauers Torvald Westergaard auf Sie. Direkt daneben können Sie die naturalistischen Eisenskulpturen des Kunstschmieds Svend Lundgaard bewundern, der seinen Lebensmittelpunkt ebenfalls in Lemvig fand.
Ein Dichter unter Sternen
Eine Reise zu den Sternen können Sie in der Ausstellung über Thøger Larsen unternehmen. Larsen war sowohl Dichter, wie auch Astronom. Und so wurde der Poet auch meist vom funkelnden Sternenhimmel über Lemvig inspiriert. Im Museum können Sie einen Blick auf das Arbeitszimmer des Dichters werfen.
Prähistorische Ausstellungen
Wenn Sie ganz weit in die Frühgeschichte der Menschheit schauen möchten, dann bietet sich ein Ausflug in die prähistorischen Ausstellungen an. Hier können Sie die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit von Westjütland erleben. Einige Exponate wurden von der vierten Klasse der Christine Lecture School gebastelt. Auch Gedichte über diese Zeit wurden von den Kindern geschrieben. Als Besucher des Museums werden Sie feststellen, dass es nicht immer notwendig ist, erwachsen zu sein, um als Künstler interessante Ergebnisse zutage zu bringen.