Natur- und Badeparadiese auf „Dänemarks Spitze“ Nordjütland
Für wildromantische Naturlandschaften ist Vendsyssel-Thy bekannt. Schroffe Steilküsten, dichte Wälder und blühende Heiden machen den Reiz von Nordjütland aus. Ausgiebig genießen lässt sich die landschaftliche Schönheit im Nationalpark Thy, der zwischen dem Limfjord und der Nordsee gelegen ist. Neben dem Fjord mit seinen verwinkelten Armen und Buchten gibt es im Norden Jütlands zahlreiche naturbelassene Seen und Bäche mit einem großen Vogel- und Fischreichtum, so etwa den Legind-See auf der Limfjord-Insel Mors. Ein mystisches Naturphänomen ist Råbjerg Mile, die größte Wanderdüne Dänemarks liegt südlich der Stadt Skagen. Die Nordspitze Jütlands fasziniert mit magisch wirkenden Lichtverhältnissen, viele Künstler ließen sich davon inspirieren, darunter der Kopenhagener Maler Viggo Johansen und die Impressionistin Anna Ancher.

Wanderdüne Råbjerg Mile in Nordjütland
Løkken Strand an der Jammerbucht
Lauschige Küstenorte an der Jammerbucht
Über rund hundert Kilometer erstreckt sich die Jammerbucht zwischen Thorup Strand und Hirtshals am Skagerrak. Breite Sandstrände laden hier zum Sonnenbaden vor einer Kulisse voller Dünen ein, die meisten tragen die Blaue Flagge. Besonders idyllisch ist das Ferienhausgebiet Grønhøj, Sandroggen wächst auf dem Dünengürtel am Strand, der viele windgeschützte Mulden bietet.
Der einstige Fischerort Blokhus bezirzt mit traditionellen Umkleidehäuschen am Meer sowie einem umfangreichen Unterhaltungsangebot vor allem in den warmen Jahreszeiten, wie dem alljährlich stattfindenden Sandskulpturenfestival. Lebhaft geht es auch in dem adretten Städtchen Løkken zu. Badehäuschen im weißen Sand, ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten, Kunstgalerien und Konzerte machen den Reiz des Küstenortes aus. Ab Hirtshals beginnt die Tannisbucht, die ebenfalls mit feinsandigen Stränden begeistert.
Tolle Aussicht vom Ferienhaus am Henne Strand in Westjütland
Himmelweite Strände an der Nordsee im Westen Jütlands
Die lange jütische Westküste grenzt an die Nordsee an. Wassersportler, die den Nervenkitzel suchen, zieht es meist hoch in den Norden. Etwas ruhiger ist das wilde Meer an den weiter südlich gelegenen Stränden. Eine exzellentes Ziel für Reisende, die das Surfen ausprobieren möchten, sind die Ferienhausgebiete auf der schmalen Landzunge zwischen Ringkøbing Fjord und Nordsee. Der von der offenen See getrennte Fjord ist bestens für die ersten Versuche auf dem Surfbrett geeignet, im Süden des Gewässers befindet sich zudem der Wikingerhafen Bork, ein spannendes Ausflugsziel für Kinder und Erwachsene.
Kilometerlange Sandstrände folgen im Süden, entspannen Sie in Henne Strand oder Vejers in der Sonne! Bunker zum Klettern und Kunstwerke zieren den weißen Strand des Nordseebads Blåvand. Mit der Ho Bucht beginnt der südjütische Nationalpark Wattenmeer. Wanderungen entlang des Meeresbodens, von dem sich das Wasser zurückgezogen hat, machen den Aufenthalt in diesem Gebiet besonders. Erfahren Sie hier mehr Details über Westjütland und die schönsten Orte für Ihren Badeurlaub an der jütischen Nordsee.
Aarhus in Ostjütland
Mannigfaltiger Freizeitspaß für Urlauber in Ostjütland
Ostjütland reicht auf der Karte von Viborg bis ans Kattegat, von Hobro im Norden bis nach Fredericia am Kleinen Belt. Fjorde und Buchten schneiden sich in die Küstenlinie, hier liegen die besten Badeplätze für Familien mit kleinen Kindern. Etwa mittig ragt die Halbinsel Djursland in die Ostsee hinein. Kinderfreundliche Strände und ein großes Freizeitangebot zeichnen die Region aus, unter anderem befindet sich der Vergnügungspark Djurs Sommerland auf der Halbinsel.
Südlich von Djursland liegt die Aarhusbucht mit der größten Stadt Jütlands. Nur von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen auf Seeland wird Aarhus in der Einwohnerzahl noch übertrumpft, an kulturellen Sehenswürdigkeiten hat die weitläufige Hafenstadt allerdings nicht minder viel zu bieten. Weltberühmt sind das Kunstmuseum ARoS und das Moesgaard Museum mit seinen prähistorischen Schätzen. Sowohl in der Bucht selbst als auch weiter südlich werden Gäste von sanft ins Meer abfallenden Stränden begrüßt.
Wer in Ostjütland nach einem Platz zum Angeln sucht oder segeln möchte, ist am Vejle Fjord bestens aufgehoben. Meerforellen gibt es reichlich in dem nördlich von Fredericia ins Land hineinragenden Meeresarm, per Boot können Sie nicht nur den Kleinen Belt erkunden, sondern auch ins traumhafte südfünische Inselmeer vorstoßen.
Kitebuggys auf Insel Rømø
Wonnige Inseln in Nordsee und Ostsee im Süden Jütlands
Im Westen gischtet die Nordsee an die Küste von Südjütland, im Osten wogen die sanften Wellen der Ostsee ans Ufer. Vom Wetter verwöhnt ist die Region, schön warm und damit ideal zum Schwimmen ist das Wasser an den flachen Ostseestränden im Sommer. Auf der Insel Alsen steigen die Temperaturen von Juni bis August oft über 25° C. Das Eiland verfügt nicht nur über einladende Badestrände, sondern noch dazu über besonders viele prähistorische Denkmäler. Mit der Halbinsel Kegnæs ist Alsen nur über eine schmale Nehrung verbunden. Einige wenige kleine Dörfer befinden sich auf Kegnæs, an der Südküste ziehen sich einsame Strände am azurblauen Meer entlang.
Die Inseln im dänischen Wattenmeer sind für ihre Drachenfestivals berühmt. Vor der Küste der Stadt Esbjerg liegt Fanø in der Nordsee, während sich Rømø weiter südlich knapp über Sylt befindet. An den Stränden der mitten im Nationalpark gelegenen Eilande können Sie aber nicht nur schwimmen, Sandburgen bauen und Drachen steigen lassen sich – vergnügen Sie sich darüber hinaus mit dem Kitebuggy! Auf Fanø gibt es viele kleine Museen, die über das Leben auf der Insel im Laufe der Zeit informieren. Zu den bedeutendsten Attraktionen von Rømø gehören der Schädelknochen eines Wals in Kongsmark, das dem Wattenmeer gewidmete Naturcenter Tønnisgård und der aus dem 18. Jahrhunderte stammende Hof Kommandørgården.
Ferienhaus am Skagerrak in Jütland bei Hirtshals
Stimmungsvolle Reisen ins Ferienhaus in Jütland
Die Auswahl an Feriendomizilen in Jütland ist enorm, modern ausgestattete Sommerhäuser mit allen erdenklichen Extras stehen zur Verfügung. Buchen Sie in den warmen Monaten ein Ferienhaus direkt am Meer und machen Sie es sich im Winter vorm Kaminofen oder in der Sauna gemütlich! Wer mit Kindern nach Jütland reist, freut sich über einen umfangreich ausgestatteten Aktivitätsraum. Ganz gleich, ob Sie an der jütischen Nordsee windsurfen oder Drachen steigen lassen wollen, sich mit der Familie an der Ostsee erholen möchten oder nach einem Urlaubsort mit einem hohen Freizeitwert suchen: Hier finden Sie das passende Ferienhaus für Ihren Urlaub in Jütland!